Für Veranstaltungen können Sie auch gerne in unserem Restaurant Sonnendeck in Oberschöneweide anfragen.
Das Reetdach unseres Hauptgebäudes ist übrigens das größte seiner Art in Berlin. Die ganze Anlage wurde 1973 fertig gestellt, rechtzeitig zu den X. Weltfestspielen, dem sogenannten "roten Woodstock".
Um den 300 000 Teilnehmern auch kulturell etwas zu bieten, wurden in der ganzen Stadt neue Lokalitäten eröffnet, so auch unser Haus unter dem Namen "Spreewalddorf". Während in den ersten Wochen hier vorrangig getanzt wurde, lief es bis zum Ende der DDR als Konsum-Gaststätte weiter.
Nach mehreren Besitzerwechseln in den 90er Jahren war hier 1999 erstmal Schluss und das Restaurant wurde geschlossen. 2002 übernahmen wir das Gebäude und renovierten es. Die Gasträume wurden erweitert und können jetzt als Veranstaltungsraum für maximal 400 Personen genutzt werden.
Hier finden jetzt Partys, Hochzeiten, Filmpremierenfeiern, Firmenfeste etc. statt. Der Biergarten ist von April - Oktober täglich ab 11.00 Uhr geöffnet. Von November bis April lädt Sie unsere gemütliche Kaminhütte mit alpenländischen Spezialitäten und knusprigen Entenbraten ein. Unsere Küche arbeitet ausschließlich mit frischen Produkten, sodass wir bei großem Andrang um ein bisschen Geduld bitten.
Bei uns gibt es Ayinger Weißbier